Querschnitte#
Hiermit werden automatisch Schnitte in den Placements und an definierten Stellen dazwischen erzeugt. Sie können über eine Reihendefinition auch regelmäßige Schnitte entlang der Brückenachse erzeugen.
Klicken Sie auf die Registerkarte (SOFiSTiK Bridge) Feld (Planableitung) (Schnitte)
Achse wählen
Der Dialog SOFiSTiK: Schnitte wird angezeigt.
Wählen Sie die Stationierung, Ausrichtung und Verdrehung der Schnitte aus und bestätigen mit OK.
Es werden Schnittansichten erzeugt, die Sie im Projektbrowser finden und auf einem Plan platzieren können.
Layout-Elemente#
Erzeuge an Placements - Wählen Sie Placements aus, um Elemente an deren Positionen zu erstellen
Erzeuge zwischen Placements - Wenn diese Option aktiviert ist, werden Elemente zwischen den ausgewählten Placements gemäß der ausgewählten Layoutregel erstellt
Ausrichtung: Senkrecht zur Achse oder Vertikale Lage - Legen Sie die Ausrichtung der zu platzierenden Elemente fest
Berücksichtige Verdrehung - Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Elemente entsprechend der Drehung der Placements gedreht
Für jeden Abschnitt anwenden - Die Layoutregel wird für jeden Abschnitt zwischen zwei ausgewählten Placements angewendet
Auswertungstyp:#
Kurven Parameter - Die Abstände der Layout-Regel werden entsprechend der Stationierung einer Achse berechnet
Sehnenlänge - Der Abstand der Layout-Regel wird nach der geraden Verbindungslänge zwischen zwei Punkten auf der Achse berechnet
Projizierte Sehnenlänge - Der Abstand der Layout-Regel wird nach der geraden Verbindungslänge zweier auf die horizontale Fläche projizierten Punkte berechnet
Sie können wählen, ob Sie eine Bemaßungslinie erstellen und diese in generierten Schnitten platzieren möchten oder nicht. Dazu müssen Sie die Bemaßungslinien des Querschnitts im Revit-Familieneditor erzeugen und in das Projekt laden. Alle Bemaßungslinien, die keinem Parameter zugewiesen sind, werden auf den erzeugten Schnittansichten platziert. Sie können dies auch später mit dem Befehl Profilb Abmessungen tun.
Tipp
Achten Sie bei der Vermaßung darauf, dass die Maßketten mit den Profillinien verknüpft sind. Andernfalls können die Maße nicht korrekt dargestellt werden.
Bemerkung
Schnitte, die mit dem Befehl (Ansichten) erzeugt wurden, werden bei Änderungen an der Achse automatisch aktualisiert. In einzelne Fällen kann es vorkommen, dass Beschriftungen nach der Achsänderung nicht mehr vorhanden sind.
Bemerkung
Sofern die Option „Berücksichtigung Verdrehung“ ausgewählt ist, werden die Schnitte entsprechend der Winkeleingabe der Placements ausgerichtet erzeugt.